it‘s up to you

Kreative Zwischennutzung freier Flächen in Osnabrück

Ob Frank Sinatra auch schon ein Pop-up-Fan war? Immerhin sang er schon 1977: „If I can make it there, i‘ll make it everywhere“. Klar, er meinte damit New York, die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Und trifft doch genau auch den Kern unserer Idee: Einfach mal groß denken, sich trauen und einfach machen. Und so haben wir nun – dank zahlreicher kreativer und mutiger Menschen und Macher*innen – auch die Osnabrücker City mit dem neuen pop up quartier in einen ganz besonderen Ort verwandelt, der zum Staunen, Stöbern und Shoppen einlädt.

 

Jetzt
dabeisein!

the space to be

Werte & Produkte von regionalen Künstler*innen und Start-ups

Ob Gastro oder Galerie, Shop oder Event – im pop up quartier erwartet dich ein Erlebnis nach dem anderen. Und das Beste ist: Es wächst und verändert sich ständig. Unseren kreativen Pop-up-Betreiber*innen gehen nie die Ideen aus, sie präsentieren immer wieder neue Werke und Produkte auf und es kommen ständig neue Partner*innen hinzu. So verwandelt sich Osnabrücks City immer mehr zu einem einzigartigen Event- und Shoppingattraktion, die Menschen von Nah und Fern begeistert.

Das Herzstück ist die pop up arena am Neumarkt 3: in der ehemaligen Sportarena geht’s jetzt kunterbunt zu. Reinschauen lohnt sich! Geöffnet hat die pop up arena donnerstags bis samstags von 10 bis 18 Uhr.

Geöffnet
jeden
Do/Fr/Sa von 10 - 19 Uhr

uplaus, uplaus!

Vom Trend zur neuen Normalität

Pop-up Stores sind ein Trend, der seit Jahren die Innenstädte belebt – und somit schon fast zur neuen (Shopping-)Normalität wird! Von Hamburg über Kiel bis nach Kopenhagen: die Lust auf temporäre Plattformen wird immer größer. Pop-up Stores zeichnen sich dadurch aus, dass sie blitzschnell entstehen und nach kurzer Zeit (mal nach einem Tag, mal nach einigen Monaten) wieder verschwinden. Ob Shops, Cafés, Galerien oder Events, alles ist erlaubt, alles ist möglich.

Pop-up Stores holen Produkte von digitalen Plattformen wie Instagram oder diversen Online-Shops in die analoge Welt. Sie bieten neue Markenerlebnisse, laden zum Stöbern und Inspirieren ein, zu einer neuen/alten Art des Shoppings jenseits der Bestellung-auf-einen-Klick. Sie spielen mit der Kombination aus Exklusivität und Vergänglichkeit und bieten nicht nur den allem Gründer*innen und Künstler*innen die Chance, sich mit ihrer Idee unkompliziert on location auszuprobieren, sondern den Kund*innen und Besucher*innen auch ein Marken- und Einkaufserlebnis der ganz besonderen Art.

Regional.
Sichtbar.
Inspirierend.
Echtes
Marken- 
und Einkaufs-
erlebnis

drehen die
jetzt völlig up?

Von Altstadt bis Neumarkt

Das pop up quartier ist mehr als nur ein Ort – es ist die Summe aller Flächen, auf denen in der Osnabrücker Innenstadt Kunst und Kreatives, Ideen und Geschäfte stattfinden. Ob Bierstraße oder Öwer de Hase, Krahnstraße oder Neumarkt: Jede Fläche, die innerhalb des „Rings“ liegt und aktuell nicht genutzt wird, hat das Zeug zum pop up quartier! Win-Win-Win-Win für Mieter*innen, Vermieter*innen, Besucher*innen – und die Stadt. Du bist Vermieter*in einer Fläche in der Innenstadt, die aktuell leer steht? Dann sei dabei! Schreib uns eine Mail und wir melden uns bei dir. 

Win-Win-
Win-Win

und up dafür!

Du bist möchtest Teil des pop up quartiers werden?

 

Dann up dafür. Es ist auch ganz unkompliziert! Du brauchst
kein professionelles Logo, keinen Messestand – was zählt, ist deine Idee. Bewerben kannst du dich etwa für einen Pop-up space oder ein Pop-up Fenster im pop up quartier am Neumarkt 3 (ehemalige Sportarena). Das geht ganz einfach über unser Formular. Nach Eingang prüfen wir deine Bewerbung gemeinsam mit einer Fachjury. Wir geben dir schnell Bescheid, ob du schon deine Siebensachen packen kannst und bald einziehen kannst. Du interessierst dich stattdessen für eine andere Pop-up Fläche in der Innenstadt? Dann kontaktiere uns ebenfalls schnell und easy über unser Formular – und wir finden gemeinsam den passenden Standort für dein Pop-up Konzept!

 

it‘s up
to you.

city upgrade

Die Marketing Osnabrück GmbH     

Das pop up quartier ist initiiert, konzipiert und umgesetzt von der Marketing Osnabrück GmbH, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Stadt Osnabrück als Oberzentrum, Erlebnis-, Kultur-, Wirtschafts- und Hochschul- sowie als Einkaufs- und Wohlfühlstandort zu vermarkten. So ist auch bei puq die Belebung der Osnabrücker Innenstadt erklärtes Ziel der Verantwortlichen. Die mO. ist darüber hinaus Betreiberin der OsnabrückHalle und verantwortet ebenso das Stadt- und Kulturmarketing mit den zahlreichen Märkten und Veranstaltungen für die rund 170.000 Einwohner*innen starke Friedensstadt. Kooperationspartner der Marketing Osnabrück GmbH beim pop up quartier in der Innenstadt ist die Wirtschaftsförderung Osnabrück; wer stadtweit ein Zwischennutzungsprojekt sucht, ist hier bei Christine Rother in besten Händen.

Optimale
Sichtbarkeit
in 1A-Lage

react!

Mit dem REACT EU-Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ unterstützt das Land Niedersachsen 207 Kommunen und kommunale Verbunde in Niedersachsen bei der Entwicklung von Projekten und Konzepten zur Innenstadtentwicklung. Nun sind die Förderbescheide mit einer Gesamtsumme von knapp 117 Millionen Euro zugestellt. Osnabrück erhält 1,8 Millionen Euro.

Julia

„Wir freuen uns darauf, Kreativschaffende & Jungunternehmer*innen dabei zu unterstützen, ihren Traum zu verwirklichen.“

Julia Determann

info@popupquartier.de

Ruth

„Dank puq wird die Vergabe von Leerständen zur Zwischennutzung in Osnabrück jetzt für alle greifbar!“

Ruth Hethey

info@popupquartier.de

Jelka

„Neuen Spirit, Vielfalt und Weltoffenheit in der Hasestadt – all das bringt puq!“

Jelka Aehlen

info@popupquartier.de